Galerieeröffnung am 21.01.2025

Zur feierlichen Galerieeröffnung trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Foyer der Beatrix-Potter-Grundschule.

Die Ausstellung zeigt Bilder von Kindern der 5. und 6. Klasse, die nach dem Unterricht sich in der Schule unter Leitung Frau Coppolas zur Kunst AG treffen.

Die schönsten Arbeiten sind bis 9. April 2025 im Foyer zu bestaunen.
Vor dem Sekretariat können mexikanische Textil-Mandalas, Künstlerbücher, Reliefs… betrachtet werden.

Schnee und Eis

Wir kennen die Regeln an unserer Schule im Umgang mit Schnee und Eis. Der Winter hat aber auch sehr schöne Momente, die wir sehen, greifen, begreifen und unsere Erfahrungen machen dürfen. 

Der Winter auf unserem Schulhof

Über Nacht ist der Winter in Hellersdorf eingebrochen. So viel Schnee war noch nie auf unserem Schulhof zu sehen. Diesen Anlass nahm sich die Klasse S2 für einige spannende Experimente.

Zuerst sammelte die Klasse sauberen, weißen Schnee und füllte diesen in verschiedene Behälter. Diese Behälter wurden dann ins Klassenzimmer gebracht und die Kinder beobachteten, was passierte. Nach einiger Zeit war vom vielen gesammelten Schnee nicht mehr viel übrig. Der Schnee war geschmolzen und das Wasser war auch nicht mehr sauber, sondern verschmutzt. Schnee zu essen ist also keine gute Idee.

Am gleichen Tag befüllten die Kinder verschiedene Gefäße, Flaschen und Becher aus verschiedenen Materialien mit Wasser. Die Gefäße wurden übers Wochenende im Container auf dem Schulhof gelassen. In diesen Nächten lag die Temperatur bei ca. -13°C. Am Montagmorgen schaute die Klasse gespannt in den Container. Das Wasser war zu Eis geworden und einige Gefäße wurden vom Eis zerstört. Die Erkenntnis des Tages: Eis braucht also mehr Platz als Wasser.

Da es die nächsten Tage immer noch sehr kalt war, traf sich die S2 mit Frau Berend und Frau Hagen am nächsten Morgen mit Seifenblasenlauge im Gepäck auf dem Schulhof. Sie wollten rausfinden: Was passiert eigentlich mit Seifenblasen bei dieser Kälte? Jedes Kind pustete Seifenblasen in die kalte Luft. Die Seifenblasen froren auf der Tischtennisplatte fest. Manche Seifenblasen froren auch direkt am Pustestäbchen fest.

Die Seifenblasen auf der Tischtennisplatte konnten alle Kinder der Schule in der Hofpause noch bestaunen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner