Jahresabschluss

Liebe Eltern,

ein herausforderndes Jahr 2022 geht zu Ende.

Die langsam ausklingende Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Einschränkungen und Belastungen stellten uns alle vor große Aufgaben. Dank Ihnen schafften wir es, gemeinsam Lösungen zu finden, um Ihre Kinder zu unterstützen.

Wir wünschen Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtstage und eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern.

Auf ein gesundes und kraftvolles Jahr 2023!


B. Reich

Schulweihnachtsmarkt

Endlich wieder Weihnachtsmarkt!

Nach einer zweijährigen Pause fand am 30.11.2022 unser Weihnachtsmarkt wieder statt.

Bei ausgelassener und fröhlicher Stimmung drängten sich die Besucher an den festlich geschmückten Ständen und wurden vom Weihnachtsmann empfangen.

Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Singen konnten die SchülerInnen und ihre Familien verschiedene Bastelangebote und den Trödelmarkt besuchen, an der Tombola teilnehmen und ein Erinnerungsbild in der Fotobox machen.

Natürlich war auch, wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört, für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten die Familien bei Plätzchen, Bratwurst, Punsch und Glühwein der Weihnachtsmusik lauschen.

In der Kunstschule

In den ersten Wochen des Schuljahres und im sonnigen Herbst besuchte die 1. Klasse S1 verschiedene Kreativ-Workshops des KulturGutes in Marzahn und der Jugend-Kunst-Schule in Hellersdorf.

In der Keramikwerkstatt haben die Kinder erste Erfahrungen mit dem Ton gemacht. Beim Tanzen und in der Pantomime wurden die Bewegungen zu einer musikalischen Geschichte geübt. Phantasievolle Bilder entstanden mit unterschiedlichen Papieren bei den Collagen. In der Holzwerkstatt durften die Kinder selbstständig mit der Laubsäge arbeiten. Große Freude bereitete den Kindern das Gestalten und Produzieren der slow Motion “Kleine Tiere im Herbst”.

Die Kinder haben stolz ihre Kunstwerke und Kunststücke präsentiert. Alle waren begeistert und hatten viel Spaß an diesen Workshops. Ein herzliches DANKESCHÖÖÖN an alle, die uns diese tollen Tage ermöglicht haben.

Die Kids der Klasse S1 & Anne Schneider

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner