Unsere Schule ist eine offene Ganztagsschule. Der reguläre Schulbetrieb beginnt um 7:50 Uhr mit dem Vorklingeln (Betreuung ab 7:30 Uhr findet auf dem Schulhof statt), um 8:00 Uhr mit der ersten Schulstunde. Um 13:25 Uhr endet i.d.R. der Unterricht mit der 6. Stunde. Die Betreuung bei Unterrichtsausfall ist bis 13:30 Uhr verlässlich geregelt.
Anmeldung zur ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort)
In den Zeiten von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr, von 13:50 Uhr bis 16:00 Uhr bzw. bis 18:00 Uhr können Sie Ihr Kind in → unserem Hort betreuen lassen, wenn ein entsprechender Betreuungsvertrag besteht. Diesen müssen Sie mit dem → Jugendamt abschließen. Den Antrag zur ergänzenden Förderung und Betreuung erhalten Sie im Sekretariat oder unter folgendem Link → Antrag zur Betreuung
Nach der Prüfung wird ein Bescheid erteilt. Mit diesem Bescheid und den weiteren Unterlagen ist dann der Vertrag im Jugendamt zu unterzeichnen.
Sollte das Kind bereits die 5./ 6. Klasse besuchen, muss ein gesonderter Antrag gestellt werden.
Umfangreiche Informationen, Broschüren und alle notwendigen Formulare finden Sie hier:
- Ergänzende Förderung und Betreuung
- Antragsformulare
- Hort-Gutschein/Bedarfsbescheid
- Berlin macht ganztags Schule
- Grundschule in Berlin
Gesetzliche Grundlagen und Informationen
Eine Übersicht über alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften finden Sie auf den Bildungsseiten des Berliner Senats: → Rechtsvorschriften.
Antrag auf Betreuung
Stellen Sie Ihren Betreuungsantrag an das
Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Riesaer Str. 94
12659 Berlin
Leitende Erzieherin des OGB der Beatrix-Potter-Schule
Frau I. Rudolph
Tel.: 030/9939018
Fax: 030/99285192